Cyber-Sicherheit aus der Praxis

Ich baue einen Datentresor, dokumentiere meinen Weg zum Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) / CISO und zeige Schritt für Schritt, wie man ein ISMS aufsetzt – ergänzt durch Analysen realer Cyber-Angriffe.

Illustration: Datentresor mit Token und Smartphone im 247Sicherheit-Stil

Live-Statistik (24 h)

Angriffe auf diese Webseite – transparent und in Echtzeit.

Zur Statistik

News

Alle

ISMS-Logbuch

Von der ersten Risikoanalyse bis zum Statement of Applicability: ich dokumentiere Tools, Vorlagen, Stolpersteine und Entscheidungen – zum Nachmachen.

Beiträge ansehen

Cyber-Attacken erklärt

Aktuelle Vorfälle kompakt: Angriffsweg, Erkennung, Eindämmung, Lessons Learned. Für Technik & Management verständlich aufbereitet.

Zu den Analysen

Projekt: Datentresor

Entwurf, Härtung, Schlüssel-/Zugriffs-Konzept, Audit-Trail und Wiederherstellbarkeit. Architektur & Entscheidungen mit echten Artefakten.

Roadmap & Updates

EuGH, 14.12.2023 – C-340/21 („NAP“)

Cyberangriff ≠ automatische Entlastung. Unternehmen haften, wenn sie keine angemessenen Schutzmaßnahmen nachweisen können. Beweislast liegt beim Verantwortlichen.

Link zum Urteil

OLG Nürnberg, 30.03.2022 – 12 U 1520/19

Geschäftsführerpflichten umfassen ein wirksames Compliance-/Überwachungssystem. Im Streitfall muss die ordnungsgemäße Organisation nachgewiesen werden.

Link zum Artikel

OLG Dresden, 30.11.2021 – 4 U 1158/21

Persönliche Haftung des Geschäftsführers möglich: Er kann neben der GmbH als datenschutzrechtlich Verantwortlicher haften (Art. 82 DSGVO).

Link zum Artikel